Jetzt können Sie alle Ihre Fotos von Instagram herunterladen

 Jetzt können Sie alle Ihre Fotos von Instagram herunterladen

Kenneth Campbell

Instagram hat gerade ein Tool eingeführt, das bereits bei seinem großen Bruder Facebook verfügbar war: Mit dem Tool "Lade deine Daten herunter" können Nutzer alle Fotos und Daten herunterladen, die sie bereits auf der App gepostet haben.

Diese neue Funktion von Instagram soll die App mit der neuen Datenschutzverordnung (GDPR) der Europäischen Union in Einklang bringen. Das neue Gesetz tritt am 25. Mai 2018 in Kraft, und die neue Funktion soll den Nutzern die Freiheit geben, zu einer anderen konkurrierenden App zu wechseln, ohne ihre Daten zu verlieren.

Wie man Fotos von Instagram herunterlädt

- Zur Zeit ist es möglich, diesen Antrag über den PC- oder Handy-Browser zu stellen, also loggen Sie sich zunächst über den Browser in Ihr Konto ein;

Siehe auch: Was ist ein Gobo und wie kann man mit Gegenständen aus dem eigenen Haushalt diesen Effekt auf Fotos erzeugen?

- Danach können Sie hier klicken, um direkt auf die Seite zu gelangen, oder auf den Link: //www.instagram.com/download/request/;

- Geben Sie die E-Mail ein, die Sie auf Instagram verwenden, und klicken Sie auf "Weiter";

- Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf "Download anfordern".

- Jetzt müssen Sie nur noch bis zu 48 Stunden warten, um einen Link in Ihrer E-Mail zu erhalten, über den Sie alle Dateien, die Sie bereits auf Insta gepostet haben, herunterladen können.

Siehe auch: Was ist der Bokeh-Effekt?

Was enthält der Download?

Der Link mit den Archiven enthält Fotos, Videos, archivierte Stories (die nach Dezember 2017 gepostet wurden), Stories-Beiträge und -Beschriftungen, Profilinformationen, gesendete Kontakte, Nutzernamen und Follower, Direktnachrichten, Kommentare, Likes, Suchen und Einstellungen.

Kenneth Campbell

Kenneth Campbell ist ein professioneller Fotograf und aufstrebender Autor, dessen lebenslange Leidenschaft es ist, die Schönheit der Welt durch seine Linse einzufangen. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt, die für ihre malerischen Landschaften bekannt ist, entwickelte Kenneth schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Naturfotografie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er sich bemerkenswerte Fähigkeiten und ein scharfes Auge fürs Detail angeeignet.Kenneths Liebe zur Fotografie führte dazu, dass er viel reiste und nach neuen und einzigartigen Umgebungen zum Fotografieren suchte. Von weitläufigen Stadtansichten bis hin zu abgelegenen Bergen hat er seine Kamera in jeden Winkel der Welt mitgenommen und ist stets bestrebt, die Essenz und Emotionen jedes Ortes einzufangen. Seine Arbeiten wurden in mehreren renommierten Magazinen, Kunstausstellungen und Online-Plattformen vorgestellt, was ihm in der Fotografie-Community Anerkennung und Auszeichnungen einbrachte.Zusätzlich zu seiner Fotografie hat Kenneth den starken Wunsch, sein Wissen und seine Expertise mit anderen zu teilen, die sich für diese Kunstform begeistern. Sein Blog „Tipps für die Fotografie“ dient als Plattform, um angehenden Fotografen wertvolle Ratschläge, Tricks und Techniken anzubieten, die ihnen dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihren eigenen, einzigartigen Stil zu entwickeln. Ob es um Komposition, Beleuchtung oder Nachbearbeitung geht, Kenneth ist bestrebt, praktische Tipps und Einblicke zu geben, die die Fotografie eines jeden auf die nächste Stufe heben können.Durch seineMit seinen ansprechenden und informativen Blogbeiträgen möchte Kenneth seine Leser inspirieren und befähigen, ihre eigene fotografische Reise fortzusetzen. Mit einem freundlichen und zugänglichen Schreibstil fördert er den Dialog und die Interaktion und schafft so eine unterstützende Gemeinschaft, in der Fotografen aller Niveaus gemeinsam lernen und wachsen können.Wenn er nicht gerade unterwegs ist oder schreibt, leitet Kenneth Fotoworkshops und hält Vorträge auf lokalen Veranstaltungen und Konferenzen. Er glaubt, dass das Unterrichten ein wirksames Instrument für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist, das es ihm ermöglicht, mit anderen in Kontakt zu treten, die seine Leidenschaft teilen, und ihnen die Anleitung zu geben, die sie brauchen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.Kenneths ultimatives Ziel ist es, die Welt weiterhin mit der Kamera in der Hand zu erkunden und gleichzeitig andere zu inspirieren, die Schönheit ihrer Umgebung zu sehen und sie durch ihre eigene Linse einzufangen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Fotograf, der nach neuen Ideen sucht, Kenneths Blog „Tips for Photography“ ist Ihre Anlaufstelle für alles, was mit Fotografie zu tun hat.