Die besten Kameras und Objektive des Jahres 2021, laut EISA

 Die besten Kameras und Objektive des Jahres 2021, laut EISA

Kenneth Campbell

Die Expert Imaging & Sound Association (EISA), eine internationale Vereinigung von Experten aus 60 Magazinen und Websites aus 29 Ländern auf der ganzen Welt, hat die besten Kameras und Objektive des Jahres 2021 in mehreren Kategorien gewählt. Keine DSLR-Kamera ist auf der Gewinnerliste zu finden und spiegelt den raschen Wandel der Branche hin zur spiegellosen Technologie wider.

"Mit den EISA Awards werden jedes Jahr die neuen Produkte ausgezeichnet, die eine Kombination aus fortschrittlichster Technologie, wünschenswerten Funktionen, funktioneller Ergonomie und - natürlich - bester Leistung und Stil bieten. Im Folgenden finden Sie die besten Kameras und Objektive des Jahres und die Begründung der EISA, warum sie in jeder Kategorie ausgewählt wurden:

Beste Kamera des Jahres: Sony Alpha 1

Die beste Kamera des Jahres in allen Kategorien war die Sony Alpha 1. Aber warum wurde sie gewählt? "Mit der Sony Alpha 1 müssen Fotografen nicht mehr zwischen hoher Auflösung und hoher Geschwindigkeit wählen. Stattdessen liefert sie Bilder mit 50 Millionen Pixeln bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde mit einer nahtlosen Ansicht ohne Verdunkelung in ihrem elektronischen Sucher, dank ihres gestapelten Exmor RS CMOS-Sensors vonEinzigartiges Vollformat mit integriertem Speicher und einem leistungsstarken BIONZ XR-Prozessor. Die schnelle Sensorauslesung ermöglicht eine präzise Schärfe- und Belichtungsnachführung bei der Aufnahme von Serienbildern, während das Dual-Shutter-System eine Blitzsynchronisation von bis zu 1/400 s und eine elektronische Blitzsynchronisation von bis zu 1/200 s ermöglicht. Für Videofilmer bietet die Alpha 1bis zu 8K (7680 × 4320) 30p-Filmaufnahmen. Dies ist wirklich die einzige Kamera, die alles kann", so EISA.

Beste APS-C-Kamera: Fuji X-S10

"Die Fujifilm X-S10 ist eine leichte und kompakte spiegellose Kamera mit einfachem Handling und vielen kreativen Einstellungsmöglichkeiten: Ihr Bildsensor bietet 26 Millionen Pixel, 4K-Videos mit 30 fps und einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis 12.800. Das schnelle und empfindliche Autofokussystem ist auch bei schwachem Licht zuverlässig und präzise.Darüber hinaus kann der integrierte Stabilisator der Kamera mit optisch stabilisierten X-Mount-Objektiven synchronisiert werden, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Alles in allem ist die Fujifilm X-S10 eine großartige Kamera zu einem erschwinglichen Preis."

Siehe auch: Tipps für eine Neugeborenensitzung mit den Eltern

Beste Vollformatkamera: Nikon Z5

"Die Nikon Z5 ist eine kompakte und leichte Kamera, die mit einem 24,3-Millionen-Pixel-Vollformatsensor und einem mechanischen Stabilisierungssystem ausgestattet ist. Sie lässt sich dank eines großen Griffs, eines Joysticks zum schnellen Wechseln der Optionen, eines Touchscreens und eines scharfen elektronischen Suchers mit 3,6 Millionen Punkten sehr angenehm bedienen. Mit einer maximalen Empfindlichkeit von ISO 51.200 kann die Nikon Z 5Das 273-Punkte-Autofokussystem ist sehr effektiv und erkennt automatisch menschliche Augen und Gesichter sowie die einiger Haustiere. Die Kamera kann auch Videos in 4K aufnehmen, allerdings mit einem 1,7-fachen Cut-Off. Insgesamt ist sie die kostengünstigste Vollformatkamera auf dem Markt."

Beste Kamera für Fortgeschrittene: Nikon Z6 II

"Die Nikon Z6 II ist eine vielseitige Kamera mit einem 24,5-Millionen-Pixel-BSI-CMOS-Vollformatsensor, der Videos mit bis zu 4K-Ultra-HD bei 60 Bildern pro Sekunde aufzeichnen kann. Ihr Autofokussystem der nächsten Generation kann bei Lichtverhältnissen von bis zu -4,5 EV arbeiten, während zwei EXPEED-6-Prozessoren eine schnellere Bildverarbeitung und eine höhere Pufferkapazität für Serienaufnahmen bieten.Die Z 6II verfügt außerdem über zwei Kartensteckplätze, einen für CFexpress / XQD und einen für Standard-SD. Sie kann über die USB-C-Schnittstelle mit Strom versorgt werden und ist voll kompatibel mit einem vertikalen Batteriegriff. Sie ist eine der effizientesten Kameras, die es für Hobbyfotografen gibt".

Beste Premium-Kamera: Canon EOS R5

"Das spiegellose All-in-One-Gerät Canon R5 ist vollgepackt mit Funktionen und langlebig. Es produziert hochauflösende, extrem scharfe Bilder mit 45 Millionen Pixeln und kann gleichzeitig 8K- und 4K-Videos aufnehmen. Außerdem verfügt es über ein schnelles, hochpräzises Dual Pixel CMOS AF II-Autofokussystem, eine Bildstabilisierung mit bis zu 8 Punkten auf dem Gehäuse und eine Aufnahmefunktion.Highspeed-Serienaufnahmen mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde. Das KI-basierte Motiverkennungssystem kann menschliche Augen, Gesichter und Körper sowie die einiger Tiere erkennen und verfolgen. Kombiniert man diese Funktionen mit der robusten Bauweise und der exzellenten Handhabung, gibt es wohl keine Aufgabe, der die Canon R5 nicht gewachsen ist."

Beste professionelle Kamera: Fujifilm GFX 100S

"Mit der GFX 100S hat Fujifilm die innovativen Funktionen der GFX 100 in einer deutlich kompakteren und erschwinglicheren Kamera gebündelt. Wie ihr größerer Bruder verfügt sie über einen 102-Millionen-Pixel-BSI-CMOS-Sensor mit den Maßen 44x33 mm und Phasendetektionspixeln für einen schnellen und präzisen Hybrid-Autofokus. Die kamerainterne Bildstabilisierung mit aktualisierter Sensorverschiebung kann nun Verwacklungen der Kamera kompensieren.Kamera um bis zu 6 Punkte, was zusammen mit dem vibrationsarmen Verschluss dazu beiträgt, dass Fotografen bei Handheld-Aufnahmen möglichst scharfe Bilder erhalten. Im Pixel-Shift-Multi-Shot-Modus kann die Kamera sogar 400-Millionen-Pixel-Bilder für beste Qualität bei der Aufnahme von Standbildern erzeugen."

Beste Foto-/Videokamera: Sony Alpha 7S III

"Die Sony Alpha 7S III bietet 4K-Video ohne Kompromisse. Ihr Herzstück ist ein neuer Exmor R CMOS Vollformat-Bildsensor mit 12 Millionen Pixeln und Hintergrundbeleuchtung, der eine hervorragende Leistung bei hohen ISO-Empfindlichkeiten mit minimalen Rolling-Shutter-Effekten bietet. Seine Vollpixel-Auslesung ermöglicht ultrascharfe, saubere Videos ohne Beschneidung. Im 4K/60p-Modus kann die KameraDie Kamera zeichnet 10-Bit-Bilder mit 4:2:2-Farbunterabtastung auf und kann 16-Bit-RAW-Daten über HDMI an einen kompatiblen Rekorder senden. Weitere Highlights sind das extrem große, hochauflösende 9,44-Millionen-Punkte-Display und der Monitorvoll beweglicher Touchscreen".

Bestes Objektiv des Jahres: Tamron 17-70 mm f / 2.8 Di III-A VC RXD

"Für enthusiastische Fotografen, die Sony-Kameras mit APS-C-Sensoren verwenden und ein hochwertiges Zoom suchen, könnte dieses Objektiv die perfekte Wahl sein. Es bietet eine einzigartige und nützliche Kombination aus einer großen maximalen Blende und einem weiten, dem Vollformat äquivalenten Brennweitenbereich von 26-105 mm, ohne Kompromisse bei der optischen Qualität einzugehen. Das Objektiv ist wetterfest und passt zu den ModellenDie effektive optische Stabilisierung ermöglicht manuelle Aufnahmen bei langen Verschlusszeiten ohne Verwacklungsunschärfe, und der Autofokus ist leise und präzise und voll kompatibel mit Funktionen wie dem Eye AF. Alles in allem ist sie eine gute Wahl für alltägliche Aufnahmen.

Bestes Weitwinkelobjektiv: Sony FE 14mm f/1.8 GM

"Dieses extrem kompakte Ultra-Weitwinkel-Objektiv mit großer Blende vereint die neuesten optischen Design-Errungenschaften und Fertigungstechniken von Sony in einem geradlinigen 14-mm-Objektiv mit einer Lichtstärke von 1,8, das im Freien genauso leicht zu transportieren ist wie im Studio. Die kompakte Größe und das Gewicht gehen jedoch nicht auf Kosten der hohen Bildqualität und der robusten Bauweise des Objektivs.Mit seiner sorgfältigen optischen Korrektur bietet das Sony FE 14mm F1,8 GM eine beeindruckende Leistung für Landschaften, Nachtaufnahmen und Architektur. Die Blende mit 9 Lamellen und die XA-Linsen tragen zu einem attraktiven Bokeh bei, während lineare AF-Motoren für einen schnellen und präzisen Autofokus sorgen."

Bestes Weitwinkel-Zoomobjektiv (APS-C): Tamron 11-20 mm f / 2.8 Di III-A RXD

"Das für die Verwendung mit Sony E-Mount-Kameras konzipierte Objektiv ist das weltweit erste Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für spiegellose APS-C-Kameras mit einer lichtstarken maximalen Blende von f / 2,8. Es ist kompakt und leicht und liefert dennoch hochwertige Ergebnisse. Die kürzeste Brennweite beträgt nur 15 cm und ist damit ideal für Nahaufnahmen.Die Kamera ist völlig geräuschlos und fokussiert präzise und schnell auf jedes Motiv, was vor allem bei Videoaufnahmen wichtig ist. Daher ist sie die perfekte Wahl für Aufnahmen mit außergewöhnlichen Blickwinkeln und beeindruckenden Perspektiven."

Bestes Weitwinkelobjektiv (Vollformat): Sony FE 12-24mm f/2.8 GM

"Das Ultra-Weitwinkel-Zoom von Sony ist ein wirklich erstaunliches Objektiv mit einer herausragenden optischen Leistung, die sich mit den Spitzenmodellen messen kann. Die Schärfe ist von Rand zu Rand sehr beeindruckend, selbst bei maximaler Blende. Das Objektiv ist außerdem unglaublich kompakt, wenn man bedenkt, dass es einen Blickwinkel von 122° und eine helle maximale Blende von f / 2,8 hat. Die hohe VerarbeitungsqualitätDas Objektiv ist wetterfest und verfügt über eine wasser- und ölabweisende Fluorbeschichtung auf der Frontlinse. Der schnelle und präzise Autofokus macht dieses Objektiv zu einem nützlichen Werkzeug für Landschaftsfotografen und Fotojournalisten."

Bestes Standardobjektiv: Sony FE 50 mm f/1.2 GM

"Dieses einzigartige Standardobjektiv kombiniert eine exzellente Bildqualität und eine sehr hohe Lichtstärke mit einer unglaublich kompakten und leichten Bauweise. Die zirkuläre 11-Lamellen-Blende und die XA-Linsenelemente sorgen für ein schönes Bokeh. Darüber hinaus ist das Objektiv mit einem Blendenring ausgestattet, der zwischen Klick- und Klickbetrieb umgeschaltet werden kann, einer staub- und feuchtigkeitsresistenten Konstruktion undVier lineare XD-Autofokusmotoren sorgen für einen schnellen und präzisen Autofokus und eine schnelle Schärfenachführung. Dieses Objektiv bietet Sony-Fotografen eine hervorragende Leistung für Porträts, Nachtszenen und allgemeine Fotografie."

Bestes Telezoom-Objektiv: Tamron 150-500mm F / 5-6.7 Di III VC VXD

"Das Tamron E-Mount Ultra-Telezoom von Sony bietet einen idealen Brennweitenbereich für die Tier-, Sport- und Action-Fotografie in einem beeindruckend kompakten Design. Es bietet außerdem eine minimale Fokusdistanz von 60 cm in der 150-mm-Position und eine maximale Vergrößerung von 1: 3,1 für Nahaufnahmen.Es ist das erste Tamron-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras mit optischem Bildstabilisator, das ultrascharfe Teleaufnahmen ermöglicht."

Professionelles Telezoomobjektiv: Nikon NIKKOR Z 70-200mm f/2.8 VR S

"Wie man es von einem Objektiv erwartet, das für den professionellen Einsatz auf dem neuesten Stand der Technik entwickelt wurde, ist dieses lichtstarke Telezoom so fortschrittlich wie nur möglich. Optisch ist es exzellent und kombiniert ein hohes Maß an Schärfe mit einer effektiven Aberrationsunterdrückung. Zu den weiteren wünschenswerten Merkmalen gehören eine wetterfeste Konstruktion, ein schneller, leiser und präziser Autofokus sowie eine effektive optische Stabilisierung.Individuell anpassbare Einstellräder, zwei programmierbare Tasten und ein Display auf der Oberseite des Objektivs bieten ein konkurrenzloses Maß an Kontrolle. Das Ergebnis ist ein fantastisches Objektiv, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, von der Tier- und Sportfotografie bis hin zur Porträt- und Hochzeitsfotografie."

Bestes Porträtobjektiv: Sigma 85mm f/1.4 DG DN Art

"Sigma hat ein Objektiv entwickelt, das die Porträtfotografie neu definiert, indem es eine ideale Brennweite mit einer Technologie kombiniert, die qualitativ hochwertige Ergebnisse garantiert. Das leichte und kompakte Gehäuse wurde speziell für spiegellose Vollformatkameras entwickelt und zeichnet sich durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität aus, einschließlich Staub- und Spritzwassergeschütztheit. Die Benutzer werden scharfe Bilder genießenDank der Verwendung von fünf SLD-Elementen und einem asphärischen Element sowie dem neuesten Glas mit hohem Brechungsindex ist das Objektiv frei von Abbildungsfehlern und erzeugt dank seiner maximalen Blende von f/1,4 ein wunderschönes, künstlerisches Bokeh, das sowohl professionelle Fotografen als auch fortgeschrittene Amateure begeistern wird."

Bestes manuelles Objektiv: Laowa Argus 33 mm f / 0,95 CF APO

"Das Laowa Argus 33mm f / 0,95 CF APO ist ein außergewöhnlich lichtstarkes Standardobjektiv für spiegellose Kameras mit APS-C-Sensoren. Dieses Objektiv mit ultraweiter Blende eignet sich perfekt für Low-Light-Fotografie und zur Erzielung einer extrem geringen Schärfentiefe - vor allem in Kombination mit der Naheinstellgrenze von 35 cm. Dank seiner apochromatischen Konstruktion ist die FarbmargeDer große Schärfebereich, der geringe Fokusatem und der stufenlose Blendenring machen das Objektiv auch ideal für den Videoeinsatz. Es ist für die Canon RF-, Fujifilm X-, Nikon Z- und Sony E"-Mounts erhältlich.

Bestes Makro-Objektiv: Nikon NIKKOR Z MC 50 mm f / 2.8

"Dieses erschwingliche, kompakte und leichte Standard-Makroobjektiv für Nikon Z-Kameras bietet eine 1:1-Wiedergabe bei einem Mindestfokusabstand von 16 cm. Das optische Design verwendet asphärische Glaselemente mit besonders geringer Dispersion, um chromatische Aberration zu minimieren. Eine Fluorbeschichtung schützt die Frontlinse des Objektivs, und der Tubus ist gegen Staub, Schmutz und Feuchtigkeit abgedichtet, so dass das Objektiv auch aufEs verfügt über einen geräuschlosen Einstellring, mit dem Sie die Blende oder die ISO-Empfindlichkeit einstellen können. In Verbindung mit einer Kamera der Z-Serie im DX-Format hat das Objektiv einen äquivalenten Bildwinkel von 75 mm und eignet sich damit hervorragend für Makroaufnahmen und Porträts."

Bestes Objektiv für Spezialanwendungen: Laowa 15mm f / 4.5 Zero-D Shift

"Das derzeit größte Shift-Objektiv auf dem Markt zeichnet sich durch eine robuste Stahlkonstruktion und eine exzellente Verarbeitung aus. Es wurde für die Verwendung mit Vollformatkameras, sowohl spiegellosen als auch DSLR-Kameras, entwickelt und bietet einen Shift von ± 11 mm, was es ideal für die Korrektur der Perspektive in der Architektur- und Innenraumfotografie macht. Trotz seiner sehr anspruchsvollen optischen Konstruktion ist es sehrAlle Aspekte der Bedienung, einschließlich der Schärfe- und Blendeneinstellung, erfolgen manuell, wobei der Shift-Mechanismus mit einem einzigartigen Drehschalter arbeitet, der präzise und einfach zu bedienen ist. Dank seiner kompakten Größe, seines geringen Gewichts und seines reibungslosen, zuverlässigen Betriebs ist das Objektiv eine hervorragende Wahl für die Architekturfotografie."

Siehe auch: Annie Leibovitz unterrichtet Fotografie in einem Online-Kurs

Objektiv-Neuheit: Canon RF 100mm f / 2.8L Macro IS USM

"Während die meisten Hersteller ihr Angebot an spiegellosen Vollformat-Objektiven durch die Nachbildung ihrer beliebtesten SLR-Designs entwickelt haben, war Canon durchweg einfallsreicher: Sein neues RF 100mm f / 2,8 bietet die höchste Vergrößerungsrate aller Autofokus-Makro-Objektive, nämlich das 1,4-fache, und ermöglicht es den Nutzern der EOS R Systemkameras, den Rahmen mit einemAußerdem verfügt es über einen neuen Ring zur Kontrolle der sphärischen Aberration, mit dem die Unschärfe im Vorder- und Hintergrund eingestellt werden kann. Zusammen versprechen diese beiden Innovationen neue kreative Ausdrucksmöglichkeiten für die Nahfotografie."

Kenneth Campbell

Kenneth Campbell ist ein professioneller Fotograf und aufstrebender Autor, dessen lebenslange Leidenschaft es ist, die Schönheit der Welt durch seine Linse einzufangen. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt, die für ihre malerischen Landschaften bekannt ist, entwickelte Kenneth schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Naturfotografie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er sich bemerkenswerte Fähigkeiten und ein scharfes Auge fürs Detail angeeignet.Kenneths Liebe zur Fotografie führte dazu, dass er viel reiste und nach neuen und einzigartigen Umgebungen zum Fotografieren suchte. Von weitläufigen Stadtansichten bis hin zu abgelegenen Bergen hat er seine Kamera in jeden Winkel der Welt mitgenommen und ist stets bestrebt, die Essenz und Emotionen jedes Ortes einzufangen. Seine Arbeiten wurden in mehreren renommierten Magazinen, Kunstausstellungen und Online-Plattformen vorgestellt, was ihm in der Fotografie-Community Anerkennung und Auszeichnungen einbrachte.Zusätzlich zu seiner Fotografie hat Kenneth den starken Wunsch, sein Wissen und seine Expertise mit anderen zu teilen, die sich für diese Kunstform begeistern. Sein Blog „Tipps für die Fotografie“ dient als Plattform, um angehenden Fotografen wertvolle Ratschläge, Tricks und Techniken anzubieten, die ihnen dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihren eigenen, einzigartigen Stil zu entwickeln. Ob es um Komposition, Beleuchtung oder Nachbearbeitung geht, Kenneth ist bestrebt, praktische Tipps und Einblicke zu geben, die die Fotografie eines jeden auf die nächste Stufe heben können.Durch seineMit seinen ansprechenden und informativen Blogbeiträgen möchte Kenneth seine Leser inspirieren und befähigen, ihre eigene fotografische Reise fortzusetzen. Mit einem freundlichen und zugänglichen Schreibstil fördert er den Dialog und die Interaktion und schafft so eine unterstützende Gemeinschaft, in der Fotografen aller Niveaus gemeinsam lernen und wachsen können.Wenn er nicht gerade unterwegs ist oder schreibt, leitet Kenneth Fotoworkshops und hält Vorträge auf lokalen Veranstaltungen und Konferenzen. Er glaubt, dass das Unterrichten ein wirksames Instrument für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist, das es ihm ermöglicht, mit anderen in Kontakt zu treten, die seine Leidenschaft teilen, und ihnen die Anleitung zu geben, die sie brauchen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.Kenneths ultimatives Ziel ist es, die Welt weiterhin mit der Kamera in der Hand zu erkunden und gleichzeitig andere zu inspirieren, die Schönheit ihrer Umgebung zu sehen und sie durch ihre eigene Linse einzufangen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Fotograf, der nach neuen Ideen sucht, Kenneths Blog „Tips for Photography“ ist Ihre Anlaufstelle für alles, was mit Fotografie zu tun hat.