Die 7 besten kostenlosen Anwendungen zum Bearbeiten von Fotos auf Ihrem Handy

 Die 7 besten kostenlosen Anwendungen zum Bearbeiten von Fotos auf Ihrem Handy

Kenneth Campbell

Welches sind die besten kostenlosen Anwendungen für die Bearbeitung von Fotos auf Ihrem Handy? Jedes Digitalfoto braucht nach dem Klick eine Farbanpassung, Schärfung oder kleine Retusche, egal ob Sie das Bild mit einem Handy oder einer professionellen Kamera aufgenommen haben. Aber nicht jeder möchte ein Experte in der Fotobearbeitung mit komplizierten Programmen wie Photoshop sein, erst recht nicht, wenn Sie eine monatliche Gebühr zahlen müssen, umAus diesem Grund haben wir eine Liste der 7 besten kostenlosen Anwendungen erstellt, mit denen Sie Ihre Fotos schnell und einfach professionell bearbeiten können.

1 Pixlr

Pixlr ist mit Sicherheit die beste kostenlose Fotobearbeitungs-App. Sie können sie auf Android, iOS und auch auf dem Computer nutzen. Pixlr hat eine saubere Oberfläche, die frei von aufdringlicher Werbung und Clickbait ist. Stattdessen erhalten Sie ein nahtloses Bearbeitungserlebnis, das Ihnen hilft, sich nur auf das Wichtigste zu konzentrieren - die Fotos. Pixlr bietet Hunderte von Effekten, Stickern,Rahmen, leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge und verschiedene Collageoptionen, die völlige kreative Freiheit bieten. Die Anwendung bietet sogar eine Favoriten um Voreinstellungen zu erstellen und sie einfach in den Einstellungen der App zu speichern. Sie können Fotos auch direkt von der Pixlr-App aus in sozialen Netzwerken, Messenger und anderen Apps teilen. Zugriff auf Pixlr vom PC

2. Fotoapparat

Fotor ist ein großartiges, kostenloses Fotobearbeitungsprogramm, auf das Sie über das Internet von Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät (Smartphone) aus zugreifen können. Fotor hilft Ihnen bei der Fotobearbeitung, beim Design und bei der Erstellung von Collagen. Eine der Funktionen zur Fotobearbeitung ist das Entfernen des Hintergrunds aus dem Bild, was es den Nutzern ermöglicht, den Hintergrund von jedem Foto in weniger als einer Minute vollständig zu entfernen und die Hintergrundfarbe und das Bild zu ändern.

Wenn Sie ID-Fotos erstellen oder kommerzielle Plakathintergründe ersetzen möchten, sollten Sie diese Funktion nicht übersehen. Fotor bietet auch KI-Bearbeitungsfunktionen, um die Bildqualität und den Effekt mit einem Klick zu verbessern. Es bietet auch Zehntausende von vordefinierten Vorlagen, um Bilder zu erstellen. Kurz gesagt, Fotor ist ideal für Anfänger.

Siehe auch: Was ist die offizielle ChatGPT-Seite? Finden Sie es hier heraus!

Laden Sie die Fotor-Fotobearbeitungs-App hier herunter.

3. picsArt Fotostudio

Mit mehr als 500 Millionen Downloads ist PicsArt eine der bekanntesten Fotobearbeitungs-Apps, und der Grund für seinen Erfolg ist die große Anzahl von Optionen, die die App für die individuelle Gestaltung Ihrer Fotos bietet. Sie verfügt über eine integrierte Kamerafunktion und ein eigenes soziales Netzwerk zum Teilen von Fotos sowie:

  • Pinselmodus zur selektiven Anwendung von Effekten auf bestimmte Teile eines Fotos
  • Rasch sich entwickelnde KI-gesteuerte Effekte
  • Integrierte Kamera-App mit Live-Effekten
  • Doppelbelichtungen mit Ebenen und einstellbarer Transparenz.

PicsArt Photo Studio hier herunterladen

4) Photoshop Express

Wenn das traditionelle Photoshop voller Komplexität und für die meisten Menschen schwer zu bedienen ist, hat Adobe eine Anwendung mit einer vereinfachten Version des berühmten Editors, Photoshop Express, auf den Markt gebracht, die einfach zu bedienen ist und über hervorragende Fotobearbeitungsfunktionen verfügt. Und im Gegensatz zu seinem reichen Cousin, der kostenpflichtig ist, ist Photoshop Express kostenlos und ist ein hervorragendes Werkzeug zur Verbesserung der Qualität vonEs lohnt sich, sich mit PsX zu befassen.

Photoshop Express-Anwendung für Android

5. Lightroom

Eine weitere gute Option ist die Adobe Lightroom-App, ein kostenloses, fortschrittliches und intuitives professionelles Fotobearbeitungsprogramm. Mit Lightroom Mobile können Sie professionelle oder Amateurfotos mit ein paar Fingertipps auf Ihrem Handy oder Tablet bearbeiten. Es ist ein super komplettes Bildbearbeitungsprogramm, der Liebling vieler Fotoliebhaber, um die Qualität ihrer Fotos zu verbessern.

Lightroom Express-Anwendung für Android

6. Snapseed

Snapseed: eine der besten kostenlosen Fotobearbeitungs-Apps

Mit Snapseed können Sie Ihren Bildern ohne viel Aufwand einen anderen coolen Look verpassen. Snapseed hat tolle Filterpakete, die sogar besser sind als die auf Instagram. Mit Snapseed können Sie Ihren Fotos schnell einen Grunge-, Retro- oder Vintage-Look verpassen. Außerdem können Sie Rahmen und Text einfügen, sie drehen, kippen und dieFotomontage.

Snapseed App für Android

7. canva

Canva macht Grafikdesign für jedermann zugänglich! Erstelle mit deinen Fotos und Videos atemberaubende Designs, auch wenn du kein Profi bist! Du brauchst eine Instagram-Story, ein Logo oder eine Geburtstagseinladung? Mit dem Editor von Canva kannst du all das und noch viel mehr machen. Du kannst Canva auf deinem iPhone, iPad und Computer verwenden, sodass du deine Designs überall bearbeiten kannst.

Siehe auch: Food-Fotografie: 4 große Fehler, die Fotografen immer wieder machen

Canva-App für Android

Kenneth Campbell

Kenneth Campbell ist ein professioneller Fotograf und aufstrebender Autor, dessen lebenslange Leidenschaft es ist, die Schönheit der Welt durch seine Linse einzufangen. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt, die für ihre malerischen Landschaften bekannt ist, entwickelte Kenneth schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Naturfotografie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er sich bemerkenswerte Fähigkeiten und ein scharfes Auge fürs Detail angeeignet.Kenneths Liebe zur Fotografie führte dazu, dass er viel reiste und nach neuen und einzigartigen Umgebungen zum Fotografieren suchte. Von weitläufigen Stadtansichten bis hin zu abgelegenen Bergen hat er seine Kamera in jeden Winkel der Welt mitgenommen und ist stets bestrebt, die Essenz und Emotionen jedes Ortes einzufangen. Seine Arbeiten wurden in mehreren renommierten Magazinen, Kunstausstellungen und Online-Plattformen vorgestellt, was ihm in der Fotografie-Community Anerkennung und Auszeichnungen einbrachte.Zusätzlich zu seiner Fotografie hat Kenneth den starken Wunsch, sein Wissen und seine Expertise mit anderen zu teilen, die sich für diese Kunstform begeistern. Sein Blog „Tipps für die Fotografie“ dient als Plattform, um angehenden Fotografen wertvolle Ratschläge, Tricks und Techniken anzubieten, die ihnen dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihren eigenen, einzigartigen Stil zu entwickeln. Ob es um Komposition, Beleuchtung oder Nachbearbeitung geht, Kenneth ist bestrebt, praktische Tipps und Einblicke zu geben, die die Fotografie eines jeden auf die nächste Stufe heben können.Durch seineMit seinen ansprechenden und informativen Blogbeiträgen möchte Kenneth seine Leser inspirieren und befähigen, ihre eigene fotografische Reise fortzusetzen. Mit einem freundlichen und zugänglichen Schreibstil fördert er den Dialog und die Interaktion und schafft so eine unterstützende Gemeinschaft, in der Fotografen aller Niveaus gemeinsam lernen und wachsen können.Wenn er nicht gerade unterwegs ist oder schreibt, leitet Kenneth Fotoworkshops und hält Vorträge auf lokalen Veranstaltungen und Konferenzen. Er glaubt, dass das Unterrichten ein wirksames Instrument für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist, das es ihm ermöglicht, mit anderen in Kontakt zu treten, die seine Leidenschaft teilen, und ihnen die Anleitung zu geben, die sie brauchen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.Kenneths ultimatives Ziel ist es, die Welt weiterhin mit der Kamera in der Hand zu erkunden und gleichzeitig andere zu inspirieren, die Schönheit ihrer Umgebung zu sehen und sie durch ihre eigene Linse einzufangen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Fotograf, der nach neuen Ideen sucht, Kenneths Blog „Tips for Photography“ ist Ihre Anlaufstelle für alles, was mit Fotografie zu tun hat.