10 Fotos von den erstaunlichsten Orten der Welt

 10 Fotos von den erstaunlichsten Orten der Welt

Kenneth Campbell

Eines der größten Vergnügen im Leben, kein Zweifel, ist zu reisen oder unglaubliche Orte zu besuchen, entweder in unserem Staat, Land oder auf der ganzen Welt. Und fast überall haben wir fantastische Landschaften, aber in einigen Orten der Welt ist absolut surreal die Schönheit der Natur und Architektur. Wir wählten unten die 10 unglaublichsten Orte der Welt:

1. Klöster in Metéora, Griechenland

Metéora ist einer der größten und bedeutendsten Klosterkomplexe des östlichen Christentums. Die sechs Klöster wurden auf Sandsteinpfeilern errichtet. Von den sechs Klöstern sind fünf männlich und eines weiblich. Der Zugang zu den Klöstern erfolgte mit Kränen, und erst 1920 wurden Zugangstreppen gebaut.

1988 wurde dieses Monument mit seinen bewaldeten Hügeln und Tälern, in denen wilde Tiere wie Wölfe und Kreuzottern leben, in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Der höchste Gipfel, auf dem sich ein Kloster befindet, ist 549 m hoch, der niedrigste 305 m.

Siehe auch: 5 Schritte zu dampfenden Kaffeefotos

2. Fußballplatz auf den Lofoten, Norwegen

Die erstaunlichsten Orte der Welt: Die Lofoten liegen in der norwegischen See und bieten üppige Landschaften, die vom Meer, schroffen Gipfeln, weißen Sandstränden und Fischerdörfern geprägt sind. Die Inselgruppe, die in der Wikingerzeit eine wichtige Rolle spielte, verfügt über Museen, in denen die Geschichte der berühmten Piraten erzählt wird, und bietet Wanderungen inmitten der Natur, einschließlich der schönen Strände. Und wie wäre es mit einem Fußballspiel auf einem völlig exotischen Platz?Der Ort wird nur für Amateurspiele genutzt, und es gibt nur 500 Einwohner. Foto: Davide Anzimanni

3. der Tolire-See, Indonesien

Der See Tolire liegt im Nordwesten Indonesiens und ist von schroffen Felsen umgeben. Der Tolire-See liegt am Fuße des Mount Gamalama, des höchsten Vulkans im nördlichen Maluku. Der See selbst besteht aus zwei Abschnitten, die von den Einheimischen Tolire Large und Small Tolire genannt werden. Der Abstand zwischen ihnen beträgt etwa 200 Meter. Tolire Large und Small Tolire waren der örtlichen Legende nach einst ein Dorf, in dem dieDas Dorf wurde jedoch von einem Meister des Universums verflucht, weil einer der Dorfväter seine eigene Tochter geschwängert hat. Man glaubt, dass Tolire Large der Vater ist und dass es sich bei Small Tolire um ein Mädchen handelt.

4. Stadt der Ronda, Spanien

Die erstaunlichsten Orte der Welt: Ronda ist eine der schönsten Städte in Europa Die Stadt liegt auf einem Berg in der spanischen Provinz Malaga in Andalusien, der dramatisch über einer tiefen Schlucht thront. Diese Schlucht (El Tajo) trennt die neue Stadt, die etwa im 15. Jahrhundert gegründet wurde, von der alten Stadt, die auf die maurische Besetzung zurückgeht. Die Puente Nuevo ist eine Steinbrücke, die die Schlucht überspannt und eineDie Plaza de Toros in der Neustadt, eine legendäre Stierkampfarena aus dem 18. Jahrhundert, ist eines der bekanntesten und meistbesuchten Wahrzeichen der Stadt.

5. Toskana, Italien

Die Toskana ist eine Region in Mittelitalien mit üppigen Landschaften und mittelalterlichen Städten, die zu den Top-Reisezielen des Landes gehört und mit ihrer natürlichen Schönheit und ihren antiken Bauwerken Bewunderer findet, weshalb die Toskana auch als Kulisse für zahlreiche Filme diente und mit ihrer reichhaltigen Gastronomie und ihren unwiderstehlichen Aromen verzaubert!

6. Berg Fuji in Japan

Der Berg Fuji ist das Symbol Japans und der heilige Berg, den die Japaner verehren. Es handelt sich um einen seit 1708 inaktiven Vulkan, der über 2.400 Meter hoch aufragt und dessen Gipfel mit Schnee bedeckt ist.

7. Aurora Borealis in Lappland

Die erstaunlichsten Orte der Welt: Die Aurora Borealis kann als das größte Lichtspektakel auf der Erde bezeichnet werden, und die höchste Häufigkeit des Phänomens wird in Lappland A Aurora Borealis ist ein Phänomen, das durch die Einwirkung von Sonnenwinden auf das Magnetfeld des Planeten entsteht, wodurch helle Lichter entstehen.

8. die Allee der Affenbrotbäume in Madagaskar

Die Allee oder der Boulevard der Affenbrotbäume ist eine beeindruckende Gruppe von Affenbrotbäumen, die auf einer unbefestigten Straße zwischen Morondava und Belon'i Tsiribihina in der Region Menabe im Westen Madagaskars aufgereiht sind und Reisende aus der ganzen Welt anziehen.

9. große prismatische Quelle, Yellowstone, USA

Die erstaunlichsten Orte der Welt: Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte Yellowstone-Nationalpark ist auch einer der ältesten der Welt. Was ihn zu einem der schönsten Orte der Welt macht, sind seine farbenprächtigen Geysire, die schon beim ersten Anblick verzaubern. Er ist der Ort mit den meisten heißen Quellen der Welt, deren Wasser große Mengen an Mineralien wie Silikat, Magnesium und Kalzium enthält. Besuche sind im Winter undim Sommer, das extrem klare Wasser hat das ganze Jahr über Regenbogentöne.

10. trolltunga, Norwegen

In Norwegen gibt es eine der atemberaubendsten Felsformationen überhaupt. Der 22 km lange und 1200 Meter hohe Trolltunga-Weg zieht Abenteurer aus aller Welt an. Oben angekommen, wird man mit einer atemberaubenden Landschaft belohnt - und das im wahrsten Sinne des Wortes! Es ist ein Naturerlebnis mit einer bezaubernden Aussicht. Der größte Felsen ähnelt einer "herausgestreckten Zunge", daher der Name dieses Ortesso berühmt.

Lesen Sie auch: Amateurfotograf wird durch die Aufnahme der erstaunlichsten Orte der Welt zum Erfolg

Siehe auch: Tipps für eine Neugeborenensitzung mit den Eltern

Kenneth Campbell

Kenneth Campbell ist ein professioneller Fotograf und aufstrebender Autor, dessen lebenslange Leidenschaft es ist, die Schönheit der Welt durch seine Linse einzufangen. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt, die für ihre malerischen Landschaften bekannt ist, entwickelte Kenneth schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Naturfotografie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er sich bemerkenswerte Fähigkeiten und ein scharfes Auge fürs Detail angeeignet.Kenneths Liebe zur Fotografie führte dazu, dass er viel reiste und nach neuen und einzigartigen Umgebungen zum Fotografieren suchte. Von weitläufigen Stadtansichten bis hin zu abgelegenen Bergen hat er seine Kamera in jeden Winkel der Welt mitgenommen und ist stets bestrebt, die Essenz und Emotionen jedes Ortes einzufangen. Seine Arbeiten wurden in mehreren renommierten Magazinen, Kunstausstellungen und Online-Plattformen vorgestellt, was ihm in der Fotografie-Community Anerkennung und Auszeichnungen einbrachte.Zusätzlich zu seiner Fotografie hat Kenneth den starken Wunsch, sein Wissen und seine Expertise mit anderen zu teilen, die sich für diese Kunstform begeistern. Sein Blog „Tipps für die Fotografie“ dient als Plattform, um angehenden Fotografen wertvolle Ratschläge, Tricks und Techniken anzubieten, die ihnen dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihren eigenen, einzigartigen Stil zu entwickeln. Ob es um Komposition, Beleuchtung oder Nachbearbeitung geht, Kenneth ist bestrebt, praktische Tipps und Einblicke zu geben, die die Fotografie eines jeden auf die nächste Stufe heben können.Durch seineMit seinen ansprechenden und informativen Blogbeiträgen möchte Kenneth seine Leser inspirieren und befähigen, ihre eigene fotografische Reise fortzusetzen. Mit einem freundlichen und zugänglichen Schreibstil fördert er den Dialog und die Interaktion und schafft so eine unterstützende Gemeinschaft, in der Fotografen aller Niveaus gemeinsam lernen und wachsen können.Wenn er nicht gerade unterwegs ist oder schreibt, leitet Kenneth Fotoworkshops und hält Vorträge auf lokalen Veranstaltungen und Konferenzen. Er glaubt, dass das Unterrichten ein wirksames Instrument für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist, das es ihm ermöglicht, mit anderen in Kontakt zu treten, die seine Leidenschaft teilen, und ihnen die Anleitung zu geben, die sie brauchen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.Kenneths ultimatives Ziel ist es, die Welt weiterhin mit der Kamera in der Hand zu erkunden und gleichzeitig andere zu inspirieren, die Schönheit ihrer Umgebung zu sehen und sie durch ihre eigene Linse einzufangen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Fotograf, der nach neuen Ideen sucht, Kenneths Blog „Tips for Photography“ ist Ihre Anlaufstelle für alles, was mit Fotografie zu tun hat.