Midjourneys atemberaubendes neues Zoom Out Werkzeug v5.2

 Midjourneys atemberaubendes neues Zoom Out Werkzeug v5.2

Kenneth Campbell

Midjourney-Zoom-Out-Werkzeug - Seit seiner Markteinführung hat Midjourney die Art und Weise, wie wir Bilder erstellen, revolutioniert, dank seines beeindruckend realistischen Systems der Umwandlung von Text in Bilder durch künstliche Intelligenz. Und heute hat der beste KI-Imager auf dem Markt seine neue Version, die 5.2, mit dem beeindruckenden Zoom-Out-Tool veröffentlicht, das es Ihnen erlaubt, den Zoom (Sichtfeld der Fotos) bis zu 2x zu öffnen.

Die neue Version von Midjourney wurde mit dem Versprechen einer "verbesserten Ästhetik und schärferen Bildern" veröffentlicht. Die beeindruckendste Funktion ist jedoch das neue Verkleinerungswerkzeug, das als Schaltfläche unter den erzeugten Bildern erscheint. Dem Benutzer werden zwei Optionen angeboten: "Verkleinerung 1,5x" und "Verkleinerung 2x". Sehen Sie unten 4 Beispiele für das neue Werkzeug, das AI-Bilder vergrößert.

Midjourne v5.2's neues Zoom Out Werkzeug vergrößert das Bild um 2x

Midjourne v5.2's neues Zoom Out Werkzeug vergrößert das Bild um 2x

Midjourne v5.2's neues Zoom Out Werkzeug vergrößert das Bild um 2x

Midjourne v5.2's neues Zoom Out Werkzeug vergrößert das Bild um 2x

Aber wie benutzt man Midjourney v5.2's neues Vergrößerungs-Werkzeug? Zuerst muss der Benutzer ein Nah- oder Mittelebene IA-Bild erzeugen und dann wird er darunter einen Knopf mit den Optionen "Verkleinern 1.5x" oder "Verkleinern 2x" haben.

Nachdem die Bilder in verschiedenen Zoomstufen generiert wurden, verwenden viele Benutzer RunwayML, um eine Videoanimation zu erstellen, wie das folgende Beispiel des Twitter-Benutzers Nick St. Pierre zeigt:

Verkleinern + Interpolation = Magie

Nach nur einer Stunde in Version 5.2 könnte ich schon weinen

Dies ist ein unglaubliches Midjourney-Update pic.twitter.com/hTzeSpt2uv

- Nick St. Pierre (@nickfloats) June 23, 2023

Aber darüber hinaus hat Midjourney v5.2 auch andere neue Funktionen, wie z.B. die Option "Quadratisch machen", die ein nicht-quadratisches Bild in ein quadratisches Bild umwandelt. Außerdem gibt es eine Schaltfläche "Benutzerdefinierter Zoom", ein fortgeschrittenes Werkzeug, das es dem Benutzer erlaubt, Textanweisungen und die Proportionen der Bilder zu ändern.

Siehe auch: 4 ikonische Kriegsfotografen

Das Update enthält auch eine neue Option für Kürzungsbefehle, mit der die Benutzer eine Texteingabe "analysieren" können, so dass sie wissen, welche Wörter das Bild beeinflussen und welche nicht viel beitragen.

Siehe auch: Wie Daten auf analogen Fotos festgehalten wurden

Midjourney v5.2 ist nun verfügbar. Midjourney wird über einen Discord-Kanal angesprochen (und hat kein eigenes Interface). Wenn Sie noch nicht wissen, wie man Midjourney benutzt, lesen Sie diesen Beitrag, in dem wir alles Schritt für Schritt erklären.

Wie benutzt man Midjourney?

Kenneth Campbell

Kenneth Campbell ist ein professioneller Fotograf und aufstrebender Autor, dessen lebenslange Leidenschaft es ist, die Schönheit der Welt durch seine Linse einzufangen. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt, die für ihre malerischen Landschaften bekannt ist, entwickelte Kenneth schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Naturfotografie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er sich bemerkenswerte Fähigkeiten und ein scharfes Auge fürs Detail angeeignet.Kenneths Liebe zur Fotografie führte dazu, dass er viel reiste und nach neuen und einzigartigen Umgebungen zum Fotografieren suchte. Von weitläufigen Stadtansichten bis hin zu abgelegenen Bergen hat er seine Kamera in jeden Winkel der Welt mitgenommen und ist stets bestrebt, die Essenz und Emotionen jedes Ortes einzufangen. Seine Arbeiten wurden in mehreren renommierten Magazinen, Kunstausstellungen und Online-Plattformen vorgestellt, was ihm in der Fotografie-Community Anerkennung und Auszeichnungen einbrachte.Zusätzlich zu seiner Fotografie hat Kenneth den starken Wunsch, sein Wissen und seine Expertise mit anderen zu teilen, die sich für diese Kunstform begeistern. Sein Blog „Tipps für die Fotografie“ dient als Plattform, um angehenden Fotografen wertvolle Ratschläge, Tricks und Techniken anzubieten, die ihnen dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihren eigenen, einzigartigen Stil zu entwickeln. Ob es um Komposition, Beleuchtung oder Nachbearbeitung geht, Kenneth ist bestrebt, praktische Tipps und Einblicke zu geben, die die Fotografie eines jeden auf die nächste Stufe heben können.Durch seineMit seinen ansprechenden und informativen Blogbeiträgen möchte Kenneth seine Leser inspirieren und befähigen, ihre eigene fotografische Reise fortzusetzen. Mit einem freundlichen und zugänglichen Schreibstil fördert er den Dialog und die Interaktion und schafft so eine unterstützende Gemeinschaft, in der Fotografen aller Niveaus gemeinsam lernen und wachsen können.Wenn er nicht gerade unterwegs ist oder schreibt, leitet Kenneth Fotoworkshops und hält Vorträge auf lokalen Veranstaltungen und Konferenzen. Er glaubt, dass das Unterrichten ein wirksames Instrument für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist, das es ihm ermöglicht, mit anderen in Kontakt zu treten, die seine Leidenschaft teilen, und ihnen die Anleitung zu geben, die sie brauchen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.Kenneths ultimatives Ziel ist es, die Welt weiterhin mit der Kamera in der Hand zu erkunden und gleichzeitig andere zu inspirieren, die Schönheit ihrer Umgebung zu sehen und sie durch ihre eigene Linse einzufangen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Fotograf, der nach neuen Ideen sucht, Kenneths Blog „Tips for Photography“ ist Ihre Anlaufstelle für alles, was mit Fotografie zu tun hat.