Gari gewinnt Fotoessay und Fotografenpreis "Prinzessinnentag

 Gari gewinnt Fotoessay und Fotografenpreis "Prinzessinnentag

Kenneth Campbell

Inhaltsverzeichnis

Wir sagen hier im iPhoto Channel immer, dass die Rolle des Fotografen und der Fotografie mehr ist als nur ein Kunde, der Ihre Arbeit in Auftrag gibt, und Sie, der die Dienstleistung der Registrierung von Fotos anbietet. Die Fotografie hat eine große transformative Kraft im Leben der Menschen und in der Welt. Ein unglaubliches Beispiel für diese Vision wurde von dem Fotografen Felipe Marques aus Pará Er bot einem Straßenkehrer aus der Stadt Belém im Bundesstaat Pará einen Fotoessay und einen "Prinzessinnentag" an.

Siehe auch: 11 ChatGPT-Alternativen, die Sie 2023 ausprobieren können

"Ich habe mich einem Straßenkehrer genähert und bin einfach begeistert von der Schönheit dieser Frau. Danke, dass Sie gekommen sind, ich hoffe, Sie genießen die Fotos", sagte der Fotograf in der Bildunterschrift eines Beitrags, in dem er den Moment zeigt, in dem er sich der Straßenkehrerin Anne Caroline genähert hat. Sehen Sie das Video unten:

Siehe dieses Foto auf Instagram

Ein Beitrag geteilt von Felipe Marques Fotografia (@marquesfotografia)

"Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich eine Einladung zu einem Fotoshooting mitten auf der Straße erhalten würde, um geschminkt zu werden, und zwar an einem Prinzessinnentag. Es war wunderbar! Damals war ich überrascht. Das Gefühl ist ein Gefühl der Dankbarkeit, denn nur wir wissen, unter welchen Vorurteilen wir [garis garis] leiden. Allein die Tatsache, dass wir den Mund aufmachen, um zu sagen, dass wir garis sind, stößt die Leute schon ab, sie kritisieren uns, sie halten uns für ungebildet,Wir haben keinen Beruf, und so funktioniert das nicht", sagte Anne auf der Website von O Liberal. Dank ihrer Arbeit als Straßenkehrerin konnte sie einen Universitätsabschluss in Sport machen und hofft, bald eine Prüfung für den Lehrerberuf zu bestehen.

Die Initiative des Fotografen wurde von seinen Anhängern sehr gelobt, der Beitrag erhielt mehr als 27.000 Likes und fand in den sozialen Netzwerken und auf den Nachrichtenseiten ein großes Echo: "Sie hat die Welt verdient, zusammen mit diesem Fotografen", schrieb ein Follower in einem der Kommentare. Sehen Sie unten einige der Fotos des Fotoshootings, das Felipe mit der Straßenkehrerin gemacht hat:

Siehe auch: Die 5 meistgenutzten Fotoanwendungen zum Bearbeiten von Bildern auf dem Mobiltelefon Foto: Felipe Marques Foto: Felipe Marques Foto: Felipe Marques Foto: Felipe Marques Links der Fotograf Felipe Marques und in der Mitte die Straßenkehrerin Anne Caroline

Hilfe iPhoto-Kanal

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie diesen Inhalt in Ihren sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook und WhatsApp). Seit über 10 Jahren veröffentlichen wir täglich 3-4 Artikel, damit Sie immer gut informiert sind, und zwar kostenlos. Wir verlangen kein Abonnement. Unsere einzige Einnahmequelle sind die Google-Anzeigen, die automatisch in den Artikeln eingeblendet werden. Mit diesen Mitteln bezahlen wir unsere Journalisten, die Serverkosten usw. Wenn Sie uns helfen können, indem Sie den Inhalt immer weitergeben, würden wir das sehr zu schätzen wissen.

Kenneth Campbell

Kenneth Campbell ist ein professioneller Fotograf und aufstrebender Autor, dessen lebenslange Leidenschaft es ist, die Schönheit der Welt durch seine Linse einzufangen. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt, die für ihre malerischen Landschaften bekannt ist, entwickelte Kenneth schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Naturfotografie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er sich bemerkenswerte Fähigkeiten und ein scharfes Auge fürs Detail angeeignet.Kenneths Liebe zur Fotografie führte dazu, dass er viel reiste und nach neuen und einzigartigen Umgebungen zum Fotografieren suchte. Von weitläufigen Stadtansichten bis hin zu abgelegenen Bergen hat er seine Kamera in jeden Winkel der Welt mitgenommen und ist stets bestrebt, die Essenz und Emotionen jedes Ortes einzufangen. Seine Arbeiten wurden in mehreren renommierten Magazinen, Kunstausstellungen und Online-Plattformen vorgestellt, was ihm in der Fotografie-Community Anerkennung und Auszeichnungen einbrachte.Zusätzlich zu seiner Fotografie hat Kenneth den starken Wunsch, sein Wissen und seine Expertise mit anderen zu teilen, die sich für diese Kunstform begeistern. Sein Blog „Tipps für die Fotografie“ dient als Plattform, um angehenden Fotografen wertvolle Ratschläge, Tricks und Techniken anzubieten, die ihnen dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihren eigenen, einzigartigen Stil zu entwickeln. Ob es um Komposition, Beleuchtung oder Nachbearbeitung geht, Kenneth ist bestrebt, praktische Tipps und Einblicke zu geben, die die Fotografie eines jeden auf die nächste Stufe heben können.Durch seineMit seinen ansprechenden und informativen Blogbeiträgen möchte Kenneth seine Leser inspirieren und befähigen, ihre eigene fotografische Reise fortzusetzen. Mit einem freundlichen und zugänglichen Schreibstil fördert er den Dialog und die Interaktion und schafft so eine unterstützende Gemeinschaft, in der Fotografen aller Niveaus gemeinsam lernen und wachsen können.Wenn er nicht gerade unterwegs ist oder schreibt, leitet Kenneth Fotoworkshops und hält Vorträge auf lokalen Veranstaltungen und Konferenzen. Er glaubt, dass das Unterrichten ein wirksames Instrument für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist, das es ihm ermöglicht, mit anderen in Kontakt zu treten, die seine Leidenschaft teilen, und ihnen die Anleitung zu geben, die sie brauchen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.Kenneths ultimatives Ziel ist es, die Welt weiterhin mit der Kamera in der Hand zu erkunden und gleichzeitig andere zu inspirieren, die Schönheit ihrer Umgebung zu sehen und sie durch ihre eigene Linse einzufangen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Fotograf, der nach neuen Ideen sucht, Kenneths Blog „Tips for Photography“ ist Ihre Anlaufstelle für alles, was mit Fotografie zu tun hat.