8 Ideen für kreative Fotos, einfach und leicht zu machen

 8 Ideen für kreative Fotos, einfach und leicht zu machen

Kenneth Campbell

Der Fotograf Geo Leon ist in den sozialen Netzwerken für seine kreativen Fotos bekannt. Seine Bilder sind super farbenfroh, legen Wert auf eine sehr auffällige Komposition, einfache Inszenierungen und eine große Wirkung. All das wird in den Essays festgehalten und mit einer tadellosen Postproduktion verbessert.

Der in Los Angeles, Kalifornien, ansässige Leon vertritt einen Fotostil, der als Hyperrealismus bezeichnet wird und Illusionen schafft, indem er die Realität verstärkt, so die USEUM Hyperrealistische Fotografien erkennt man an der Intensität der Farben, der Beleuchtung, dem Kontrast und der Schärfe, was wiederum eine "lebendigere Beschreibung dessen, was wir mit bloßem Auge sehen können" ergibt.

8 Ideen für kreative Fotoshootings Foto: Geo Leon

Leons Fotostil ist heute leicht zu erkennen, aber er hat sich im Laufe der Zeit entwickelt - von der Art und Weise, wie er die Farben in seinen Fotos abstuft, bis hin zu der Art und Weise, wie er Dimension und Tiefe in einem Bild erzeugt: "Ich liebe meinen Bearbeitungsstil, und ich habe das Gefühl, dass er mich als Künstler definiert hat, und das möchte ich nicht ändern", so Leon gegenüber der Website"Ich habe das Gefühl, dass mich das von anderen Fotografen unterscheidet."

Siehe auch: Nimm ein Selfie auf und Google findet dein Ebenbild in einem Kunstwerk Foto: Geo Leon

Einfache Einstellungen und die Magie der Fotobearbeitung

Wenn er Ideen für Porträtsitzungen sammelt, sagt Leon, dass er sich oft von farbenfroher und fröhlicher Kunst sowie von verschiedenen Filmen und Fernsehsendungen inspirieren lässt. Überraschenderweise ist Leons Porträtsetup recht einfach. Für die meisten seiner Außenaufnahmen verwendet er einen Reflektor und einen Diffusor, während er für Innenaufnahmen LED-Lichter einsetzt, um seine Motive zu beleuchten.

Während die richtige Beleuchtung, Komposition, Pose und der Ausdruck des Motivs von entscheidender Bedeutung sind, liegt der letzte Schliff, der ein Foto wirklich verwandelt, in der Nachbearbeitung. Bei den meisten von Leons Fotos zeigt er anderen Fotografen das Vorher und Nachher, was die Möglichkeit bietet, zu sehen, wie sehr ein Foto durch Bearbeitungstechniken verwandelt werden kann. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, um sich von Leons Arbeit inspirieren zu lassenSiehe auch diesen anderen Beitrag, in dem wir eine andere Reihe kreativer Fotos gezeigt haben.

Siehe auch: Anwendung zur Wiederherstellung unscharfer, verwackelter oder alter Fotos 8 Ideen für kreative Fotoshootings Foto: Geo Leon 8 Ideen für kreative Fotoshootings Foto: Geo Leon 8 Ideen für kreative Fotoshootings Foto: Geo Leon 8 Ideen für kreative Fotoshootings Foto: Geo Leon 8 Ideen für kreative Fotoshootings Foto: Geo Leon 8 Ideen für kreative Fotoshootings Foto: Geo Leon

Kenneth Campbell

Kenneth Campbell ist ein professioneller Fotograf und aufstrebender Autor, dessen lebenslange Leidenschaft es ist, die Schönheit der Welt durch seine Linse einzufangen. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt, die für ihre malerischen Landschaften bekannt ist, entwickelte Kenneth schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Naturfotografie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er sich bemerkenswerte Fähigkeiten und ein scharfes Auge fürs Detail angeeignet.Kenneths Liebe zur Fotografie führte dazu, dass er viel reiste und nach neuen und einzigartigen Umgebungen zum Fotografieren suchte. Von weitläufigen Stadtansichten bis hin zu abgelegenen Bergen hat er seine Kamera in jeden Winkel der Welt mitgenommen und ist stets bestrebt, die Essenz und Emotionen jedes Ortes einzufangen. Seine Arbeiten wurden in mehreren renommierten Magazinen, Kunstausstellungen und Online-Plattformen vorgestellt, was ihm in der Fotografie-Community Anerkennung und Auszeichnungen einbrachte.Zusätzlich zu seiner Fotografie hat Kenneth den starken Wunsch, sein Wissen und seine Expertise mit anderen zu teilen, die sich für diese Kunstform begeistern. Sein Blog „Tipps für die Fotografie“ dient als Plattform, um angehenden Fotografen wertvolle Ratschläge, Tricks und Techniken anzubieten, die ihnen dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihren eigenen, einzigartigen Stil zu entwickeln. Ob es um Komposition, Beleuchtung oder Nachbearbeitung geht, Kenneth ist bestrebt, praktische Tipps und Einblicke zu geben, die die Fotografie eines jeden auf die nächste Stufe heben können.Durch seineMit seinen ansprechenden und informativen Blogbeiträgen möchte Kenneth seine Leser inspirieren und befähigen, ihre eigene fotografische Reise fortzusetzen. Mit einem freundlichen und zugänglichen Schreibstil fördert er den Dialog und die Interaktion und schafft so eine unterstützende Gemeinschaft, in der Fotografen aller Niveaus gemeinsam lernen und wachsen können.Wenn er nicht gerade unterwegs ist oder schreibt, leitet Kenneth Fotoworkshops und hält Vorträge auf lokalen Veranstaltungen und Konferenzen. Er glaubt, dass das Unterrichten ein wirksames Instrument für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist, das es ihm ermöglicht, mit anderen in Kontakt zu treten, die seine Leidenschaft teilen, und ihnen die Anleitung zu geben, die sie brauchen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.Kenneths ultimatives Ziel ist es, die Welt weiterhin mit der Kamera in der Hand zu erkunden und gleichzeitig andere zu inspirieren, die Schönheit ihrer Umgebung zu sehen und sie durch ihre eigene Linse einzufangen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Fotograf, der nach neuen Ideen sucht, Kenneths Blog „Tips for Photography“ ist Ihre Anlaufstelle für alles, was mit Fotografie zu tun hat.