Die 5 besten Apps zum Erstellen von Reels auf Instagram

 Die 5 besten Apps zum Erstellen von Reels auf Instagram

Kenneth Campbell

Seit der Strategie von Instagram, die Sichtbarkeit und das Engagement von Videos zu erhöhen, sind Reels zu einem unverzichtbaren Tool für das Teilen Ihrer Inhalte geworden. Instagram hat seine eigenen Tools zum Erstellen von Reels, aber es gibt auch kostenlose Apps, die Ihnen das Leben sehr erleichtern. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit 5 Apps zum Erstellen von eindrucksvollen Reelsum Ihr Instagram-Engagement weiter zu verbessern.

5 Apps zum Erstellen von Reels auf Instagram

1. CapCut

  • Verfügbar: Android, iOS;
  • Preis: kostenlos.

CapCut ist eine der besten Apps für die Erstellung von Reels für Instagram. Die App verfügt über mehrere Funktionen für die Erstellung Ihres Videos: Übergangseffekte, Chroma-Key, Hintergrundentfernung und Audio-Import. Ganz zu schweigen von einer großen Sammlung von Vorlagen (vorgefertigte Templates), die Sie nur noch auswählen und Ihre Fotos und Videos hochladen müssen. Die Bearbeitungsoberfläche ermöglicht es auch, IhreVideo überlagern und die Dauer der einzelnen Effekte in der Videomontage ändern.

Eine sehr interessante Funktion von CapCut ist die Erstellung von automatischen Untertiteln für jedes Video. Die Anwendung identifiziert den Ton und erstellt einen synchronisierten Untertitel mit der Möglichkeit, den Text zu bearbeiten, um Fehler zu korrigieren.

Siehe auch: Amateur-Fotograf macht atemberaubendes Bild vom Saturn

2. inShot

  • Verfügbar: Android, iOS;
  • Preis: kostenlos, aber mit kostenpflichtigen Premium-Funktionen.

InShot ist eine der beliebtesten Apps für die Erstellung von Reels auf Instagram. Die kostenlose Version bietet Funktionen für die Bearbeitung von Videos, Fotos und Collagen, fügt aber ein Wasserzeichen in der Ecke aller Videos ein. InShot ist es zum Beispiel möglich, Filter, Übergänge, synchronisierte Audiospuren, Voice-Overs, Musik, Videoeffekte, Ränder und verschiedene andere Tools hinzuzufügen, um Ihre InhalteUm das Wasserzeichen aus InShot zu entfernen, ist es notwendig, die Pro-Version zu erwerben, die 9,90 R$ pro Monat kostet. Dieses Abonnement beinhaltet auch den Export von Videos in High Definition und den Zugang zu allen Vorlagen und grafischen Ressourcen der App.

Siehe auch: In SP: "Heroes of Fire" ist eine Hommage an den Mut und das Engagement von Feuerwehrleuten

3. filmoraGo

  • Verfügbar: Android, iOS;
  • Preis: kostenlos, aber mit kostenpflichtigen Premium-Funktionen.

Mit FilmoraGo können Sie Inhalte in Formaten erstellen, die für Facebook, YouTube, TikTok und Instagram geeignet sind. Wenn Sie die App verwenden, können Sie wählen, ob Sie ein Video von Grund auf erstellen oder ein Projekt mit vordefinierten Vorlagen beginnen möchten.

In FilmoraGo können Sie animierten Text, 3D-Effekte, Übergänge und die Möglichkeit, Videos mit Bild-in-Bild zu überlagern, zu Ihren Reels hinzufügen. Wie bei kostenlosen Anwendungen üblich, versieht FilmoraGo jedoch alle Videos mit einem Wasserzeichen. Um das Wasserzeichen zu entfernen, müssen Sie die Pro-Version kaufen. Mit dieser Version können Sie auch Videos in 1080p exportieren.

4. clips

  • Verfügbar: nur für das iOS-System;
  • Preis: kostenlos.

Clips ist nur für iOS verfügbar. Mit Clips können Sie mit Ihrem Memoji Videos aufnehmen, Augmented-Reality-Effekte hinzufügen, Text mit eigenen Schriftarten und Übergängen hinzufügen. Die App unterstützt auch das Hinzufügen von Fotos aus Ihrer Galerie. Nach der Aufnahme Ihrer Videos können Sie die Bearbeitungsfunktionen von Clips zum Schneiden, Anpassen der Dauer undautomatische Erstellung von Untertiteln.

5. tagify

  • Verfügbar: nur für das Android-System;
  • Preis: kostenlos, aber mit kostenpflichtigen Premium-Funktionen.

Tagify ist eine großartige Option für alle, die Ideen für das Hinzufügen von Hashtags und Schlüsselwörtern zu ihren Videos benötigen. Sie können eine Liste von Hashtags erstellen, sie in die Zwischenablage kopieren und sie zu Ihrem Video hinzufügen. Die App bietet auch eine Liste von Hashtags für beliebte Kategorien wie Unterhaltung, Mode und Essen. Die kostenlose Version enthält viele Anzeigen.

Kenneth Campbell

Kenneth Campbell ist ein professioneller Fotograf und aufstrebender Autor, dessen lebenslange Leidenschaft es ist, die Schönheit der Welt durch seine Linse einzufangen. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt, die für ihre malerischen Landschaften bekannt ist, entwickelte Kenneth schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Naturfotografie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er sich bemerkenswerte Fähigkeiten und ein scharfes Auge fürs Detail angeeignet.Kenneths Liebe zur Fotografie führte dazu, dass er viel reiste und nach neuen und einzigartigen Umgebungen zum Fotografieren suchte. Von weitläufigen Stadtansichten bis hin zu abgelegenen Bergen hat er seine Kamera in jeden Winkel der Welt mitgenommen und ist stets bestrebt, die Essenz und Emotionen jedes Ortes einzufangen. Seine Arbeiten wurden in mehreren renommierten Magazinen, Kunstausstellungen und Online-Plattformen vorgestellt, was ihm in der Fotografie-Community Anerkennung und Auszeichnungen einbrachte.Zusätzlich zu seiner Fotografie hat Kenneth den starken Wunsch, sein Wissen und seine Expertise mit anderen zu teilen, die sich für diese Kunstform begeistern. Sein Blog „Tipps für die Fotografie“ dient als Plattform, um angehenden Fotografen wertvolle Ratschläge, Tricks und Techniken anzubieten, die ihnen dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihren eigenen, einzigartigen Stil zu entwickeln. Ob es um Komposition, Beleuchtung oder Nachbearbeitung geht, Kenneth ist bestrebt, praktische Tipps und Einblicke zu geben, die die Fotografie eines jeden auf die nächste Stufe heben können.Durch seineMit seinen ansprechenden und informativen Blogbeiträgen möchte Kenneth seine Leser inspirieren und befähigen, ihre eigene fotografische Reise fortzusetzen. Mit einem freundlichen und zugänglichen Schreibstil fördert er den Dialog und die Interaktion und schafft so eine unterstützende Gemeinschaft, in der Fotografen aller Niveaus gemeinsam lernen und wachsen können.Wenn er nicht gerade unterwegs ist oder schreibt, leitet Kenneth Fotoworkshops und hält Vorträge auf lokalen Veranstaltungen und Konferenzen. Er glaubt, dass das Unterrichten ein wirksames Instrument für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist, das es ihm ermöglicht, mit anderen in Kontakt zu treten, die seine Leidenschaft teilen, und ihnen die Anleitung zu geben, die sie brauchen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.Kenneths ultimatives Ziel ist es, die Welt weiterhin mit der Kamera in der Hand zu erkunden und gleichzeitig andere zu inspirieren, die Schönheit ihrer Umgebung zu sehen und sie durch ihre eigene Linse einzufangen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Fotograf, der nach neuen Ideen sucht, Kenneths Blog „Tips for Photography“ ist Ihre Anlaufstelle für alles, was mit Fotografie zu tun hat.